Inklusives Denken und Handeln ist eine spezifisch künstlerische Methode. Inklusion in der Kunstvermittlung ist politisch gewollt, aber leider nur selten künstlerisch anspruchvoll. Bestenfalls kommen das künstlerische Verständnis von Inklusion und der Anspruch von Minderheiten auf gesellschaftliche Teilhabe im Museum sinnvoll zusammen und werden zu einer Bereicherung für alle Ausstellungsbesucher.
Inklusion durch Tasten und Hören
under construction
Inklusion durch Rücksicht
under construction
Inklusion durch leichte Sprache
under construction
Inklusion durch Körper- und Gebärdensprache
under construction
Inklusion von Internationalen Klassen
under construction
Inklusion von Demenzkranken
under construction